|
|
 |
 |
 |
 |
HOMEPAGE STOERCHE.CH DER IIGSFBB |
 |
|
Zugriffe heute: 35 - Gesamt seit 16.12.2010: 127920.
|
|
Letzte Änderung am Dienstag, 4. März 2025 um 16:08:08 Uhr.
|
Europa schon wieder mit Fünflingen
|
Schon früh i, 2023 hat mich Heidi Ammann (Infozentrum Witi / Altreu) informiert, dass EUROPA unsere Enkelstörchin mit Jahrgang 2017, Tochter des Elvis, zurück und mit Nestbau beschäftigrt ist. Später dann die frohe Kunde, dass der nachwuchs schon geschlüpft ist. Und als ob es das Selbstverständlichste der Welt wäre, haben EUROPA (DER A1A26) und Partner HELVETIKUS (HES SA523) haben die beiden, nach 2022 auch 2023 fünf Junge grossgezogen. Lange war unklar ob, wann durch wenn die Jungen beringt werden können. Denn, dass man es machen sollte war für mcih klar. Fünf Ur-Enkelstörche auf einen Streich durfte man nicht ohne Ringe in die weite Welt ziehen lassen. Also gaben alle. alles. Und am Schluss gab es eine Blitz-Aktion, bei der innerhalb von 24 Stunden jeder seinen Teil dazu beigetragen hat. Die Mammutholzerei Grenchen zeigte sich unglaublich flexibel und organisierte die mobile Hebebühne und brachte sie an den Egelsee. Heidi Amman koordinierte und informierte während sich Lorenz Heer, der Beringer, sich ein Zeitfenster frei hielt, um die Fünflinge beringen zu können. Wir von der IIGSFBB garantierten, dass die Kosten übernommen werden, welche die Miete und der personelle Aufwand der Hebebühne verursachte. Dabei kam uns Markus Marti beim Preis noch etwas entgegen, so quasi als indirekte Spende an die IIGSFBB. Herzlichen Dank nochmals für den tollen, flexibel-spontanen Einsatz und die Spende.
Bilder vom 01. Juni 2023, dem Tag der Bringung der fünf Ur-Enkel, findet Ihr auf dem nachfolgenden Leuchttisch. Diese lief ohne Probleme ab und die Kleinen erhielten ihre individuellen Ringe, von HES SP366 bis SP370.
Nach wenigen Tagen sind auch schon die Ergebnisse der genetischen Geschlechtsbestimmung bei und eingetroffen. Drei Weibchen, ein Männchen und eine missglückte Bestimmung auf Grund von ungenügendem oder verdorbenem Probe (Federchen). Entsrechend haben wir folgende Namen vergeben: HES ST366 ELSA (w), ST367 ERIN (w), ST368 ELIA (m), ST369 ELEVEN (unbest.) und ST370 EMMA II (w). Es war ein Zufall - oder gibt es gar keine Zufälle? - dass beim elften Ur-Enkelstorch das geschlecht nicht bestimmt werden konnte. Weil wir wieder Namen mit 'E' ausgesuchte haben, drängte sich ELF oder schöner ELEVEN einfach auf. Passt und ist weder männlich noch weiblich konnotiert.
|
1. Juni 2023 Fünflinge Beringen von EUROPA
|
[Pluginfehler]
|
15.11.22 (ge)Wichtige Horstpflege
|
|
|
Funktions-Hinweis:
Links-Klick auf die Bilder öffnet diese im Grossformat und zeigt die Zusatztexte an. Erneuter Links-Klick schliesst die vergrösserte Anzeige wieder. Innerhalb eines Leuchtisches blättern mit > und <.
|
|
|
|
______ ___________________________________ > Seitenanfang
|
|